Einführungsseminar mit Anwendung einer Planungssoftware
Laut Einschätzung führender Analysten steht der Markt für kleine Stromspeicher vor einem Boom. Dieser Anstieg ist dem derzeitigen Wandel auf den PV-Märkten geschuldet: sinkende Einspeisevergütungen erfordern Konzepte um den Eigenverbrauch zu steigern.
Derzeit sind die Preise für Speichersysteme noch sehr hoch und die Förderung mäßig. Allerdings lassen weiter steigende Strompreise und sinkende Kosten bei den PV-Anlagen wie anderen Stromerzeugern (Bsp.: mini-BHKW) die Marktchancen für Speichersysteme steigen und mit zunehmender Massenproduktion werden sich auch die Herstellungskosten nach unten bewegen, vor allem getrieben durch sinkende Kosten für die Batterien.